Territorialkommando

Territorialkommando
Ter|ri|to|ri|al|kom|man|do (Militär)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Territorialkommando — Das Territorialheer (Abkürzung TerrH) wurde als eine eigenständige militärische Organisation für die militärische nationale, nicht in die NATO integrierte Landesverteidigung (Territoriale Verteidigung) der Bundesrepublik Deutschland aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialkommando Schleswig-Holstein — Wehrbereichskommando I Verbandsabzeichen Aktiv 1. Juli 1969–1. April 1994 …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialkommando Süd — Verbandsabzeichen Aktiv 1. Jul. 1969–30. Sept. 1994 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialkommando Nord — Verbandsabzeichen Aktiv 1. Juli 1969–31.03.1994 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialkommando Ost — IV. Korps Verbandsabzeichen Aktiv 16. Apr. 1991–31. Mrz. 2002 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialkommando — Ter|ri|to|ri|al|kom|man|do, das (Milit.): ↑Kommando (3 b) des Territorialheeres …   Universal-Lexikon

  • Landwehr-Territorialkommando — Landwehr Territorialkommando, s. Österreichisch Ungarische Monarchie (Heerwesen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • TerrKdo — Territorialkommando EN territorial command (mil.) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Gliederung des Territorialheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Territorialheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Territorialheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Territorialheeres zum Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heereskommando Ost — IV. Korps Verbandsabzeichen Aktiv 16. Apr. 1991–31. Mrz. 2002 Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”